Der Spielanlass der Männerriege Lyssach war ein voller Erfolg!
Trotz widrigen Wetterbedingungen kamen 32 Teilnehmer an den von der Männerriege organisierten Spielanlass.
Ein grossen Dankeschön an alle Teilnehmer und an alle Helfer, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Hier noch einige Bilder und wie man sehen kann, kam auch der zweite Teil nicht zu kurz!
Impressionen von der Herbstwanderung 2011
Auffahrtswanderung 2011
Herbstwanderung 4./5. September 2010
2.7.2010 bräteln und baden bei Sämu
Herbstwanderung 2009
Mit Turnergruss
Euer Presi
Christoph
Auffahrtswanderung vom 21. Mai 2009
Das Apéro, gespendet von Jöggu und Martha (vielen Dank!!) wurde von gross...
...und klein geschätzt!
Die wohlverdiente Rast auf dem Möschberg
Schön wars!
Euer Presi
Christoph
Bericht Lyssach Info
Oder willst du einfach gerne etwas Bewegung bei Sport und Spiel geniessen?
Alle Männer ab 16 Jahren sind in der Männerriege Lyssach herzlich willkommen.
Körperliche Fitness und Pflege der Kameradschaft stehen im Vordergrund der 1973 von acht Lyssachern gegründeten Männerriege. Die Freude an der Bewegung und am Spiel bilden den Mittelpunkt des für jedermann und für alle Altersgruppen offenstehenden Trainings. Wir treffen uns jeweils am Freitagabend ab 20.00 Uhr in der Turnhalle (MEZWAN) an der Schulhausstrasse in Lyssach. Da wir keinem Verband angeschlossen sind, herrscht auch kein Vereinszwang. Jeder darf so oft an den Trainings teilnehmen, wie er möchte. Nach einem lockeren ersten Aufwärmen folgt ein Fitness- und Gymnastikteil. Dieser erste Teil erfolgt unter Anleitung eines erfahrenen Turn- und Sportleiters. Er sorgt dafür, dass Fitness mehr als eine blosse Absichtserklärung ist. Zwei bis drei Männer teilen sich das Vorturnen auf, somit ist für eine stetige Abwechslung in diesem ersten Trainingsteil gesorgt. Wichtig ist zu wissen, dass keine Leistungsnormen erfüllt werden müssen. Jeder macht mit, soviel und so gut wie er kann. Der zweite Teil des Abends widmen wir dem Spiel. Hier stehen meist Unihockey, Hallenfussball, Volleyball oder aber auch Basketball zur Auswahl. Rücksichtnahme und Fairness sind uns hier sehr wichtig. So haben sich über all die Jahre, abgesehen von einigen kleineren Blessuren, praktisch keine Unfälle ereignet. Auch der gesellschaftliche Teil kommt bei der Männerriege Lyssach nicht zu kurz. Sei es die Auffahrtswanderung für die ganze Familie, die zweitägige Herbstwanderung oder nur der jeweils gemütliche Ausklang des Turnabends im Restaurant Krone. Die Pflege der Kameradschaft ist uns ebenso wichtig wie die Fitness.
Männer jeglichen Alters die sich von diesem Angebot angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen jeweils am Freitagabend mit zu turnen. Turnkleider und ein paar Hallenturnschuhe genügen als Ausrüstung. Wer jetzt Lust bekommen hat, soll doch an einem Freitag um 20:00 Uhr einfach in die Halle kommen und in ein Training hinein schnuppern. In unserem Blog (http://mrlyssach.blogspot.com/) findet man zudem das Jahresprogramm, sowie weitere Einzelheiten zum Trainingsbetrieb.
Weitere Auskünfte erteilt:
Christoph Röthlisberger
Hubelsgasse 43
3421 Lyssach
Telefon: 034 445 78 14
Mit Turnergruss
Christoph
Erfolgreicher Ski- und Schlittelplausch!
Themenvorschläge für das Turnen
Daher hier die Frage: Was sollten wir in den Gymnastikteil oder in unsere Spielsammlung noch aufnehmen?
Jeder ist hiermit aufgerufen, im Komentar seine Wünsche anzubringen.
Gruss, Ueli
Herbstwanderung 2007: Ein voller Erfolg
Oben angekommen, waren wir (und auch die anderen Turisten im Züglein) vom gebotenen Panorama fast überwälltigt.

Getarnt als Turisten haben wir uns auf den Weg nach Faulhorn und Bachalp-See gemacht. Stehts wurden wir von einer wunderbaren Aussicht begleitet, seien es die Berge auf der Südseite oder der Blick auf das Mittelland im Nord-Westen.

Das schöne Wetter und das ausgiebige Wandern hat nach einer gewissen Zeit uns auch dazu gebracht, eine Mittagsrast einzulegen, bei der wir neben dem Essen auch den einen oder anderen Mittagsschlaf genossen haben. Bei Sämu konnte das kurzzeitig sogar akustisch wahrgenommen werden. Vorbeikommende Wanderer haben sogar von "toten Fliegen" gesprochen.

Der Weg führte uns auch ins "Wäberhüttli", wo wir uns mit dem ersten Bier stärkten. Als wir uns wieder aufraffen konnten, gingen wir weiter Richtung Faulhorn und anschliessend zum Bachalp-See. Über Bach-Läger kamen wir unserem Ziel, Bergrestaurant "Waldspitz", doch langsam näher.

Kurz vor dem Ziel wurden wir von einem wunderbaren Panorama empfangen, bevor wir nach 6 Stunden endlich die Terasse erreichten, wo wir nach einer kurzen verbalen Begrüssung auch von einer Runde wohlverdientem Rugenbräu verwöhnt wurden.

Die Beine waren müde und der Bauch hungrig und durstig. Trotzdem gab es noch viel zu erzählen und zu lachen.
Selbst hier wurden wir zum Abschluss des ersten Tages von einem atemberaubenden Panorama verwöhnt. Bevor es zum Zimmerbezug und zum anschliessenden Abendessen überging, war noch heiteres Bergeraten angesagt.
Das Nachtessen war übringends sensationell, Steak vom Grill und Nudeln als Beilage, und dies bis zum Abwinken. An dieser Stelle: "Adi, das Essen war ausgezeichnet!"




Im späteren Nachmittag haben wir in Grindelwald das Touristen-Tramm (BOB) bestiegen und sind über Interlaken und Bern wieder nach Lyssach zurückgekehrt. Müde, aber mit vielen schönen Erinnerungen kehrten wir nach 2 Tagen "unter Männern" wieder zu unseren Familien zurück. Mit roten Köpfen (von der Sonne), glücklichen Gesichtern und müden Beinen konnte die 3. Ausgabe der Herbstwanderung beendet werden.
Es hat Spass gemacht und wird garantiert wiederholt.